General Atlantic holt Ex-Morgan-Stanley-Chef James Gorman als Berater für strategische Weichenstellungen
- General Atlantic holt Ex-Morgan-Stanley-Chef James Gorman als strategischen Berater.
- Gorman unterstützt bei strategischen Weichenstellungen und einem möglichen Börsengang.
General Atlantic, ein führender US-Finanzinvestor, hat James Gorman, den ehemaligen CEO von Morgan Stanley, als strategischen Berater gewonnen. Gorman wird das Unternehmen bei strategischen Entscheidungen, Wachstumsplänen und Akquisitionen unterstützen, während es sich auf einen möglichen Börsengang vorbereitet.
Gorman, der auch Aufsichtsratsvorsitzender von Disney ist, wird eng mit CEO Bill Ford und dem Führungsteam zusammenarbeiten. General Atlantic verwaltet derzeit über 100 Milliarden US-Dollar an Assets und plant, sein Portfolio weiter auszubauen.
Der 65-jährige Australier sieht General Atlantic in einer Schlüsselphase der Branchenkonsolidierung. Er glaubt, dass das Unternehmen das Potenzial hat, einer der Gewinner in der sich wandelnden Private-Equity-Branche zu werden.
Der mögliche Börsengang von General Atlantic könnte noch Ende dieses Jahres erfolgen. Eine vertrauliche Anmeldung bei der US-Börsenaufsicht SEC liegt bereits vor. Parallel dazu erweitert der Investor sein Portfolio um Bereiche wie Private Credit und Klimatechnologie.
Gorman wird auch bei der Prüfung potenzieller Übernahmeziele beratend tätig sein. Seine Erfahrung mit skalierbaren Finanzplattformen wird entscheidend für den Ausbau von Personal und Vertriebsstruktur sein.
General Atlantic wurde von Chuck Feeney gegründet, der den Großteil seines Vermögens für wohltätige Zwecke spendete. Diese philanthropische Vision war ein weiterer Grund für Gormans Einstieg.