Skip to content

Figma plant milliardenschweres IPO mit Bewertung von 16,5 Milliarden Dollar

  • Figma plant ein IPO, um eine Milliarde Dollar zu erlösen und strebt eine Bewertung von 16,5 Milliarden Dollar an.
  • Der Börsengang gilt als Test für die Investitionsbereitschaft in Tech-Start-ups nach dem gescheiterten Übernahmeversuch durch Adobe.

Der US-Softwareanbieter Figma bereitet einen der bedeutendsten Tech-Börsengänge des Jahres vor. Das Unternehmen will fast 40 Millionen Aktien zu einem Preis zwischen 25 und 28 Dollar platzieren, um rund eine Milliarde Dollar zu erlösen.

Figma strebt eine Bewertung von 16,5 Milliarden Dollar an. Der Börsengang an der New York Stock Exchange folgt auf den gescheiterten Übernahmeversuch durch Adobe, der von US- und EU-Wettbewerbshütern blockiert wurde.

Der IPO gilt als Test für die Investitionsbereitschaft in Venture-Capital-finanzierte Tech-Start-ups. Zu den Investoren von Figma gehören Sequoia Capital, Andreessen Horowitz und Index Ventures.

Figma erzielte im ersten Quartal 2023 einen Umsatz von 228 Millionen Dollar und einen Nettogewinn von 45 Millionen Dollar. Im Gesamtjahr 2023 verzeichnete das Unternehmen jedoch einen Verlust von 732 Millionen Dollar.

Das Unternehmen hat Mike Krieger, Mitgründer von Instagram, und Luis von Ahn, Mitgründer von Duolingo, in seinen Verwaltungsrat berufen. Figma plant zudem Investitionen in einen Bitcoin-ETF und die Ausgabe von „Blockchain Common Stocks“.

Firmenchef Dylan Field wird die Kontrolle über Figma behalten, da ihm Super-Stimmrechtsaktien eingeräumt werden. Morgan Stanley, Goldman Sachs, Allen & Company und JPMorgan begleiten das IPO als Joint Bookrunners.

Quelle: Eulerpool Research Systems