Skip to content

Eurofighter erlebt Renaissance: Milliardenauftrag für Airbus zur Modernisierung

  • Airbus erhält Milliardenauftrag zur Modernisierung des Eurofighters für das KI-Zeitalter.
  • 20 neue Eurofighter der Tranche 5 werden bis 2034 ausgeliefert, ausgestattet mit modernster Technologie.

Vor einem Jahrzehnt galt der Eurofighter als Auslaufmodell. Heute erhält Airbus von der Bundeswehr einen Milliardenauftrag, um den Kampfjet für das KI-Zeitalter zu rüsten.

Die Bundeswehr bestellt 20 neue Eurofighter der Tranche 5 für 3,75 Milliarden Euro. Die Auslieferung erfolgt zwischen 2031 und 2034.

Diese neue Generation ist für den elektronischen Kampf und die Aufklärung konzipiert und ersetzt die alternden Tornado-Jets.

Der Eurofighter wird mit dem modernsten Radar der Welt, dem AESA-Radar ECRS Mk1, ausgestattet, das in Echtzeit Zielgebiete analysiert.

Erstmals wird Künstliche Intelligenz in die Flugzeugsysteme integriert, um Piloten bei der Erkennung gegnerischer Signale zu unterstützen.

In Manching arbeiten 2.500 Entwickler an der Weiterentwicklung des Eurofighters, einschließlich der Steuerung unbemannter Drohnen.

Airbus prüft neue Waffenoptionen, darunter Meteor- und Iris-T-Raketen sowie den Marschflugkörper Taurus.

Der Eurofighter, dessen Prototyp vor über 30 Jahren startete, soll bis in die 2060er-Jahre im Einsatz bleiben.

Der neue Auftrag zeigt, dass der Eurofighter technologisch modernisiert und strategisch relevanter denn je ist.

Quelle: Eulerpool Research Systems