Elon Musk wird Berater von Präsident Trump: Einfluss auf Politik und Wirtschaft erwartet
- Elon Musk wird Berater von Präsident Trump und leitet das „Department of Government Efficiency“.
- Musk plant Deregulierungsinitiativen in Künstlicher Intelligenz, Raumfahrt und Elektromobilität.
Elon Musk, CEO von Tesla und X, wird als Berater von Präsident Trump eine Schlüsselrolle in der amerikanischen Politik einnehmen. Er soll das neu geschaffene „Department of Government Efficiency“ leiten, um die Effizienz der Regierung zu steigern.
Musk plant, Deregulierungsinitiativen in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Raumfahrt und Elektromobilität zu fördern. Trump lobte Musk als „Super-Genie“ und betonte die Notwendigkeit, Amerikas Talente zu schützen.
Vor der Wahl unterstützte Musk Trump mit über 100 Millionen US-Dollar und organisierte Wahlkampfveranstaltungen. Am Wahltag stiegen Teslas Aktien um fast 12 Prozent, was Musk Milliarden einbrachte.
Über seine Plattform X verbreitete Musk pro-republikanische Inhalte und Wahlbetrugsvorwürfe, was ihm Anerkennung von der Trump-Kampagne einbrachte. Kritiker bemängeln die Vergrößerung rechter Narrative.
Musk plant eine „humane“ Reform des Regierungsapparats, bei der betroffene Angestellte zwei Jahre Zeit haben sollen, um neue Beschäftigungen im privaten Sektor zu finden.