Skip to content

Eli Lilly überzeugt mit Orforglipron-Studie und setzt Novo Nordisk unter Druck

  • Eli Lilly erzielt mit Orforglipron-Studie 10,5% Gewichtsverlust bei Diabetikern.
  • Konkurrenz mit Novo Nordisk verschärft sich, da deren Studie 9,2% erreichte.

Eli Lilly hat mit seinem oralen Wirkstoff Orforglipron in einer klinischen Studie einen wichtigen Erfolg erzielt. Patienten mit Diabetes und Übergewicht verloren durchschnittlich 10,5 Prozent ihres Körpergewichts, was die Erwartungen der Analysten erfüllt.

Die Konkurrenz mit Novo Nordisk verschärft sich. Der dänische Konzern hatte im Mai die Zulassung für seine eigene orale Abnehmtherapie bei der FDA beantragt. Novo erzielte bei Diabetikern eine durchschnittliche Reduktion von 9,2 Prozent, weniger als Lillys Ergebnisse.

Die Resultate kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Eine frühere Orforglipron-Studie in nicht-diabetischen Patienten enttäuschte mit 12,4 Prozent Gewichtsverlust. Dies führte zu einem Kursrückgang bei Lilly, was Insider zu Käufen im Wert von 4,5 Millionen US-Dollar veranlasste.

Nun sieht das Bild stabiler aus. „Wir sind begeistert von den 10,5 Prozent Gewichtsverlust“, sagte Kenneth Custer, Executive Vice-President bei Lilly. Der Konzern plant, noch in diesem Jahr einen Zulassungsantrag bei der FDA einzureichen.

Die strategische Bedeutung ist enorm: Orale Pillen müssen nicht gekühlt werden und sind günstiger zu produzieren. Lilly könnte damit eine breitere Versorgung sicherstellen. Weltweit könnten über eine Milliarde Menschen von Adipositas-Therapien profitieren.

Quelle: Eulerpool Research Systems