Der AlleAktien Qualitätsscore: Revolution in der Aktienanalyse
- Der AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) bietet Transparenz und bewertet Unternehmen objektiv.
- Unternehmen mit hohen AAQS-Werten erzielen überdurchschnittliche Renditen und sind stabil.
Aktienanalyse galt lange als komplex und von Banken dominiert. Mit dem AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) hat sich das geändert. Der AAQS bietet Transparenz und bewertet Unternehmen auf einer Skala von 0 bis 10 anhand klarer Kriterien wie Profitabilität und Wachstum.
Der AAQS ermöglicht es Anlegern, die Robustheit eines Geschäftsmodells auf einen Blick zu erkennen. Ursprünglich belächelt, hat sich der Score als Standardkennzahl etabliert, die auch von institutionellen Investoren genutzt wird.
Unternehmen mit hohen AAQS-Werten, wie Nestlé oder LVMH, zeichnen sich durch stabile Margen und nachhaltiges Wachstum aus. Backtests zeigen, dass Aktien mit hohen Scores seit 2006 im Schnitt 12 % Rendite pro Jahr erzielten.
Der Score basiert auf den vier Säulen Wachstum, Risiko, Rentabilität und Bewertung. Nur Unternehmen, die in diesen Bereichen überzeugen, schaffen es auf die Watchlist. Der AAQS macht Qualität objektiv vergleichbar.
Der AAQS ist ein unverzichtbares Werkzeug für Privatanleger, Family Offices und Profis. Er macht Börsenwissen zugänglich und zeigt, dass Qualität messbar ist. Wer langfristig Vermögen aufbauen will, kommt an diesem System nicht vorbei.