Dax tritt auf der Stelle, Edelmetalle im Aufwind und Lufthansa plant Stellenabbau
- Dax bleibt stabil, während Edelmetalle aufgrund von Unsicherheiten steigen.
- Lufthansa plant Stellenabbau und Digitalisierung, Aktie steigt um 1,5 %.
Die neue Handelswoche beginnt ohne große Bewegungen im Dax, der bei 23.884 Punkten verharrt. Trotz der statistisch starken Schlussquartale seit 1988 bleibt der deutsche Leitindex in einer Seitwärtsbewegung.
Jochen Stanzl von CMC Markets bleibt optimistisch. Er sieht Potenzial für das letzte Quartal, sollte das Kaufinteresse anhalten und die Saisonalität ab Wochenmitte unterstützen.
Am Rohstoffmarkt setzen Edelmetalle ihren Aufwärtstrend fort. Gold erreicht im frühen Handel 3.809 US-Dollar je Feinunze, ein Anstieg von 45 % seit Jahresbeginn, getrieben durch Unsicherheiten über einen möglichen US-Shutdown.
Silber und Platin profitieren ebenfalls. Silber steigt um über 2 % auf 47.156 US-Dollar, während Platin um fast 3 % auf 1.649 US-Dollar zulegt.
Lufthansa plant, bis 2030 rund 4.000 Verwaltungsstellen abzubauen und die Digitalisierung zu fördern. Die Airline hebt ihre mittelfristigen Finanzziele an, was die Aktie um 1,5 % steigen lässt.