Skip to content

DAX startet verhalten in die Woche: Indexwechsel und Konjunkturdaten im Fokus

  • DAX startet ohne klare Richtung, Fokus auf Indexwechsel und Konjunkturdaten.
  • Gea und Scout24 steigen in den DAX auf, EU-Verbrauchervertrauen im Blick.

Der DAX zeigt zum Wochenbeginn keine klare Richtung. Anleger konzentrieren sich auf Indexwechsel und neue Konjunkturdaten. Die US-Börsen schlossen am Freitag freundlich, angetrieben von Hoffnungen auf Fed-Zinssenkungen und einer optimistischen Berichtssaison.

In Asien legte der Nikkei 225 um 1,5 % zu, während der CSI 300 in China stabil blieb. Die chinesische Notenbank hält die Leitzinsen unverändert, was Stabilität signalisiert, trotz schwacher Konjunkturdaten.

Gea und Scout24 steigen in den DAX auf, während Porsche AG und Sartorius ausscheiden. Im MDAX und SDAX gibt es ebenfalls Veränderungen. 1&1 ersetzt im TecDAX die Biotech-Aktie Formycon.

Die EU-Kommission veröffentlicht um 16 Uhr den Index für das Verbrauchervertrauen. Ein leichter Anstieg auf -15 Punkte wird erwartet, was als Frühindikator für Konsumausgaben gilt.

Fazit: Der DAX erhält mit Scout24 und Gea neue Mitglieder. Anleger beobachten gespannt die Entwicklungen in Brüssel und Peking, da Konjunkturdaten und Zinsentscheidungen weiterhin entscheidend sind.

Quelle: Eulerpool Research Systems