Cruise und Uber kooperieren für autonome Fahrzeuge ab 2024
- Cruise und Uber starten 2024 eine Partnerschaft für autonome Fahrzeuge.
- Die Kooperation soll das Vertrauen in autonome Technologie stärken.
Die General Motors-Tochter Cruise plant, ab 2024 autonome Fahrzeuge über die Uber-App anzubieten. Dies folgt einer strategischen Partnerschaft, die am Donnerstag verkündet wurde.
Die Kooperation soll in einer bisher nicht genannten Stadt starten. Dies ähnelt einer bestehenden Partnerschaft zwischen Uber und Waymo in Phoenix.
Nach einem schweren Unfall in San Francisco im letzten Jahr, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde, hat Cruise alle selbstfahrenden Operationen vorübergehend eingestellt.
Die neue Partnerschaft könnte helfen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in autonome Fahrzeuge wiederherzustellen. Uber-Chef Dara Khosrowshahi betonte den Mehrwert, den Uber für AV-Player bieten kann.
Details zur Vereinbarung oder zur Aufteilung der Fahrgelder wurden nicht bekannt gegeben. Bestätigt wurde jedoch, dass Cruise-Fahrzeuge auf dem Chevrolet Bolt basieren und über die Uber-App verfügbar sein werden.
Nach dem Unfall hat Cruise die Tests mit menschlichen Fahrern in Dallas, Houston und Phoenix wieder aufgenommen. Die genaue Stadt für den Start der Partnerschaft ist noch unbekannt.
Marc Whitten, der neue CEO von Cruise, sieht in der Kooperation eine Chance, die Einführung autonomer Fahrzeuge sicher und zuverlässig voranzutreiben.
Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA hat eine Untersuchung gegen Cruise eingestellt, nachdem das Unternehmen mehr als 1.000 Fahrzeuge zurückgerufen und ein Software-Update implementiert hatte.
Behörden wie das Justizministerium und die Börsenaufsicht SEC beobachten Cruise weiterhin. Uber betonte, dass alle autonomen Fahrzeugpartner strengen Sicherheitsrichtlinien unterzogen werden.
Die Einführung autonomer Fahrzeuge auf der Uber-Plattform könnte die Akzeptanz der Technologie bei Verbrauchern erhöhen und die Effizienz von Ride-Hailing-Diensten steigern.