Black Forest Labs: Neue Finanzierungsrunde mit Salesforce und AMP im Visier
- Black Forest Labs plant eine Finanzierungsrunde mit Salesforce und AMP, um 300 Millionen Dollar zu sichern.
- Das Unternehmen hat in 14 Monaten 100 Millionen Dollar Umsatz erreicht und arbeitet mit großen Kunden wie Canva und Snap.
Das aufstrebende Start-up Black Forest Labs aus Freiburg plant eine neue Finanzierungsrunde. Salesforce und AMP, ein Investmentvehikel von Andreessen-Horowitz-Partner Anjney Midha, führen die Runde an. Ziel ist es, bis zu 300 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 3,25 Milliarden Dollar zu sichern.
Black Forest Labs, bekannt für seine Bildgeneratoren, gilt als führendes deutsches KI-Unternehmen. Unter der Leitung von Gründer Robin Rombach hat das Unternehmen in 14 Monaten jährliche Umsätze von 100 Millionen Dollar erreicht und arbeitet mit Kunden wie Canva, Snap und der Telekom.
Das Unternehmen hat Aufträge im Wert von über 350 Millionen Dollar. Meta plant, über zwei Jahre hinweg 140 Millionen Dollar für den Zugang zur Technologie zu zahlen, was jedoch nicht von Black Forest Labs bestätigt wurde.
Investoren sehen in Black Forest Labs einen potenziellen Konkurrenten zu Google. Mit der neuen Finanzierungsrunde soll die KI-Technologie weiterentwickelt werden, um sich als europäisches Gegengewicht zu den US-Giganten zu positionieren.