Bitcoin erreicht neues Allzeithoch dank politischer Unterstützung und institutioneller Nachfrage
- Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch von 124.517 US-Dollar, getrieben durch institutionelle Nachfrage.
- Politische Initiativen in den USA unter Präsident Trump stärken die Attraktivität von Bitcoin als Anlageklasse.
Bitcoin hat erstmals die Marke von 124.000 US-Dollar überschritten und auf der Handelsplattform Bitstamp ein Allzeithoch von 124.517 Dollar erreicht. Der Kurs fiel anschließend leicht zurück und notiert derzeit bei rund 123.000 Dollar.
Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 2,5 Billionen Dollar bleibt Bitcoin die dominierende Kraft im globalen Digitalwährungsmarkt, der insgesamt einen Wert von knapp 4,2 Billionen Dollar erreicht hat.
Der Kursanstieg wird auf die wachsende Nachfrage institutioneller Investoren zurückgeführt, die von klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen und erhöhter Rechtssicherheit profitieren möchten.
Unter der Führung von Präsident Donald Trump plant die US-Regierung drei zentrale Gesetzesinitiativen, um die USA als führenden Standort für Krypto-Geschäfte zu etablieren.
Diese politische Unterstützung steigert laut Marktteilnehmern die Attraktivität von Bitcoin als Anlageklasse erheblich.