
Microsoft Aktienanalyse Earnings Update: Die Q4 2025 Quartalszahlen im Schnellcheck
Gerade jetzt ist die Aktie besonders spannend: Microsoft profitiert massiv vom KI-Boom, steigert kontinuierlich seine wiederkehrenden Umsätze und verfügt über eine Finanzkraft, die in der Tech-Branche ihresgleichen sucht. Die neuen Quartalszahlen zeigen, ob Microsoft seinen Wachstumskurs fortsetzen kann und ob die hohe Bewertung durch die fundamentale Entwicklung gerechtfertigt ist.
Microsoft Aktie Earnings Update
- ISIN
- US5949181045
- WKN
- 870747
- Hauptsitz
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Sektor
- Informationstechnologie
- Industrie
- Systemsoftware
- Kurs
- 447,50 EUR
- Marktkapitalisierung
- 3,3 Bio. EUR
- Ø Umsatzwachstum 5 Jahre
- 10,88 %
- Ø Gewinnwachstum 5 Jahre
- 10,69 %
- Nettomarge
- 36,15 %
- KGVe
- 33,7
- Ø KGV 5 Jahre
- 33,9
- Free Cash Flow Rendite
- 1,84 %
- Datum
- 15.08.2025
Bloomberg Terminal, Eulerpool Research Systems
Microsoft ist der unangefochtene Cloud-Gigant
Mit Azure hat sich Microsoft in weniger als 15 Jahren vom Herausforderer zur klaren Nummer zwei im globalen Cloud-Markt entwickelt und wächst dabei schneller als der Markt selbst. Die Cloud-Sparte ist längst der größte Wachstumstreiber im Konzern und generiert Margen, von denen die Konkurrenz nur träumen kann. Wer an die Zukunft von KI, Datenanalyse und digitaler Infrastruktur glaubt, kommt an Azure kaum vorbei.KI wird zum Wachstumsturbo
Die Integration von OpenAI-Technologien in Produkte wie Office, Teams und Azure ist nicht nur Marketing – sie schafft echte Produktivitätsgewinne bei Millionen Kunden. Das sorgt für steigende Preise, längere Vertragslaufzeiten und eine noch stärkere Bindung. Microsoft hat damit einen Hebel, der das Wachstum über Jahre antreiben könnte.Ein Ökosystem, das kaum jemand verlassen kann
Windows, Office, LinkedIn, Xbox, Azure: Microsoft ist in praktisch jedem digitalen Lebens- und Arbeitsbereich präsent. Dieses Ökosystem schafft enorme Wechselbarrieren und gibt Microsoft eine Preissetzungsmacht, die kaum ein anderes Tech-Unternehmen hat. Wer einmal drin ist, bleibt – oft über Jahrzehnte.Finanzkraft auf einem anderen Level
Mit über 70 Milliarden USD an freiem Cashflow im Jahr kann Microsoft in fast jedem Markt mitspielen, neue Technologien einkaufen oder eigene Innovationen in Rekordzeit umsetzen. Diese Finanzstärke macht das Unternehmen zu einem Fels in der Brandung, selbst in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Für Anleger bedeutet das: Sicherheit und Wachstumspotenzial in einem Paket.