Saudi-Arabiens PIF reduziert Gigaprojekt-Bewertungen um 8 Mrd. USD
- Saudi-Arabiens PIF senkt Gigaprojekt-Bewertungen um 8 Mrd. USD aufgrund gestiegener Kosten und sinkender Ölpreise.
- Das Gesamtvermögen des PIF wächst 2024 um 19 % auf 913 Mrd. USD, trotz Abwertung der Gigaprojekte.
Der Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien hat den Buchwert seiner Gigaprojekte, darunter Neom, um 8 Mrd. USD gesenkt. Die Bewertungen dieser Projekte lagen Ende 2024 bei 56 Mrd. USD, was einem Rückgang von 12,4 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Abwertung resultiert aus gestiegenen Budgetkosten, angepassten Projektplänen und der weltwirtschaftlichen Lage. Neom, mit einem geplanten Volumen von 500 Mrd. USD, ist Teil der Vision 2030, die das Königreich wirtschaftlich diversifizieren soll.
Sinkende Ölpreise belasten den Staatshaushalt, und mehrere Teilprojekte werden geprüft oder verschlankt. Der Ölsektor liefert über 60 % der Staatseinnahmen, und Aramco leidet ebenfalls: Der Aktienkurs fiel seit Jahresbeginn um 14,3 %, Dividenden wurden gekürzt.
Trotz der Wertberichtigung wuchs das Gesamtvermögen des PIF 2024 um 19 % auf 913 Mrd. USD. Dies wurde durch die Übertragung weiterer 8 % der Aramco-Anteile durch die Regierung unterstützt, wodurch der PIF nun 16 % hält.
Der Anteil internationaler Investitionen sank von 20 % auf 17 %, während mehr als ein Drittel des Portfolios in saudischen Unternehmen liegt. Die Gigaprojekte machen nur noch 6 % des Portfolios aus, nach 8 % im Vorjahr.
PIF-Chefstrategen betonen die langfristigen Ziele der Vision 2030 und akzeptieren kurzfristige Bewertungsdellen, ähnlich wie andere Staatsfonds, die ebenfalls Verluste verzeichneten.