Skip to content

BBVA-Aktionäre stimmen €10-Milliarden-Aktienemission für Übernahme von Banco Sabadell zu

  • BBVA-Aktionäre stimmen €10-Milliarden-Aktienemission für Übernahme von Banco Sabadell zu.
  • Das Angebot stößt auf Widerstand bei Sabadell und steht vor regulatorischen Hürden.

Die Aktionäre der spanischen Bank BBVA haben einer €10-Milliarden-Aktienemission zugestimmt. Diese soll das feindliche Übernahmeangebot für Banco Sabadell erleichtern und die größte Transaktion im europäischen Bankensektor dieses Jahres ermöglichen.

Bei einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten 96 Prozent der BBVA-Investoren für die Aktienausgabe. Diese soll in einem reinen Aktientausch den Sabadell-Aktionären angeboten werden und voraussichtlich Ende des Jahres starten.

Das Angebot von BBVA, das einen Marktwert von €55 Milliarden hat, stößt auf Widerstand bei Sabadell. Sabadell hat bereits einen freundlichen Ansatz zu denselben Konditionen abgelehnt.

Weitere Hindernisse sind eine Überprüfung durch die spanische Wettbewerbsbehörde und der Widerstand der spanischen Regierung, die eine Fusion verhindern möchte.

BBVA-Vorsitzender Carlos Torres betonte die Attraktivität der Transaktion und sieht darin eine sichere Wette auf Spanien und seine kleinen Unternehmen, in denen Sabadell stark ist.

Torres erklärte, dass die Integration der beiden Banken zur zweitgrößten Bank in Spanien führen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken würde.

Eine Sabadell-nahe Quelle sagte, dass die Abstimmung keine Auswirkungen auf den Deal habe und viele Unsicherheiten bestünden. Letztlich entscheiden Sabadell-Aktionäre, Regulierungsbehörden und die Regierung.

BBVA plant, eine neue Aktie für 4,83 Sabadell-Aktien anzubieten. Dies würde Sabadell-Investoren 16 Prozent des kombinierten Unternehmens geben. Der Wert des Angebots ist jedoch gesunken.

BBVA betonte, dass fast die Hälfte ihrer Aktionäre auch Anteile an Sabadell besitzen und verwies auf die 96-prozentige Unterstützung.

Josep Oliu, Vorsitzender von Sabadell, schrieb, dass die Zustimmung zur Kapitalerhöhung keine Entscheidung über das Übernahmeangebot impliziere.

Institutional Shareholder Services empfahl die Zustimmung zur Aktienemission, wies jedoch auf Unsicherheiten durch fehlende Unterstützung des Sabadell-Boards und ausstehende Genehmigungen hin.

Quelle: Eulerpool Research Systems