Bank of America: Rekorderlöse und optimistische Prognose für 2025
- Bank of America erzielt im vierten Quartal 2024 Rekorderlöse und verdoppelt den Nettogewinn.
- Optimistische Prognose für 2025 mit erwartetem Anstieg der Nettozinsmarge um bis zu 8 Prozent.
Bank of America (BofA) hat im vierten Quartal 2024 beeindruckende Gewinne erzielt. Der Nettogewinn stieg auf 6,7 Milliarden US-Dollar, mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Ohne Sonderbelastungen wuchs der Gewinn um 14 Prozent.
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war das Trading-Geschäft, das Rekorderlöse verzeichnete. Die Einnahmen aus dem Handel mit Finanzprodukten stiegen um 13 Prozent auf 4,1 Milliarden Dollar. Investment Banking Gebühren erhöhten sich um 44 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar.
Die Bank profitierte von der erhöhten Marktaktivität im Zuge der US-Präsidentschaftswahl und der Neuausrichtung von Kundenportfolios unter der neuen Regierung von Donald Trump.
Im Kreditgeschäft setzte sich BofA von der Konkurrenz ab. Die ausstehenden Kredite stiegen um 4 Prozent auf knapp 1,1 Billionen Dollar. Besonders stark war das Wachstum bei Kreditkarten und Krediten an mittelständische Unternehmen.
Das Kreditwachstum wurde durch hohe Konsumausgaben in den USA unterstützt. Die Ausgaben mit Debit- und Kreditkarten stiegen im Quartal um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
BofA erwartet für 2025 einen Anstieg der Nettozinsmarge um bis zu 8 Prozent, ein deutlicher Sprung gegenüber den 3 Prozent Wachstum im Vorjahr. Diese Prognose zeigt die Zuversicht der Bank für ein starkes Jahr 2025.
CEO Brian Moynihan betonte: „Wir haben besser als der Branchenschnitt bei Einlagen und Krediten abgeschnitten. Dieses breite Momentum bildet eine ausgezeichnete Grundlage für Bank of America im kommenden Jahr.“