Wise verfehlt Umsatzerwartungen und verliert an Wert nach US-Listing-Ankündigung
- Wise verfehlt Analystenerwartungen und erlebt Kursrückgang von über 10 Prozent.
- US-Listing soll globale Expansion unterstützen, trotz schwachem Quartal bleibt Jahresprognose bestehen.
Der Zahlungsdienstleister Wise hat im ersten Quartal die Umsatzerwartungen verfehlt, was zu einem Kursrückgang von über 10 Prozent führte. Die Aktie fiel auf 10,17 Pfund und machte damit den bisherigen Jahresgewinn fast vollständig zunichte.
Wise meldete einen bereinigten Umsatz von 362 Millionen Pfund, während Analysten mit 372 Millionen Pfund gerechnet hatten. Währungseffekte, insbesondere die Stärke des britischen Pfunds gegenüber dem US-Dollar, wurden als Hauptgrund genannt.
Obwohl Wise 42,1 Milliarden Pfund an Kundengeldern transferierte, sank die Take Rate aufgrund von Preissenkungen. Diese Maßnahme soll den Kundenstamm erweitern, führte jedoch zu einem Rückgang der Einnahmen.
Trotz des schwachen Quartals hält Wise an seiner Jahresprognose fest. Die Kundeneinlagen stiegen um 31 Prozent auf 22,9 Milliarden Pfund.
Der Kursrückgang folgte der Ankündigung, den Hauptbörsenplatz in die USA zu verlegen. CEO Kristo Käärmann sieht darin einen strategischen Schritt zur globalen Expansion.
Die Aktie profitierte zuvor von der Nachricht, dass UniCredit auf Wise-Technologie setzt. Analyst Dan Lane von Robinhood UK hält die Marktreaktion für übertrieben, da Wise weiterhin ein Umsatzwachstum von 20 Prozent anstrebt.