Skip to content

Wichtige Gesetzesänderungen im November: Auswirkungen auf Verbraucher, Reisende und Rentner

  • Strengere Kreditregeln und digitale Umstellungen ab November.
  • Wichtige Fristen im Rentenrecht und neue Datenschutzgesetze.

Ab November gelten strengere Regeln für „Buy Now, Pay Later“-Angebote. Anbieter müssen die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden gründlicher prüfen, um Verbraucher vor Überschuldung zu schützen.

ARD und ZDF stellen die Ausstrahlung in SD-Qualität ein. Zuschauer benötigen HD-fähige Geräte, um Energie und Übertragungskosten zu sparen.

Ryanair ersetzt ab dem 12. November Papier-Bordkarten durch digitale Boardingpässe. Diese werden in der „myRyanair“-App erzeugt und auf dem Smartphone vorgezeigt.

Eine Übergangsregelung im Rentenrecht endet: Versicherte des Geburtsjahrgangs 1963 können letztmals 2025 die Schwerbehindertenrente nach altem Recht beantragen.

Am 1. November tritt ein Gesetz zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften in Kraft. Es vereinfacht Verwaltungsprozesse und ermöglicht erweiterten Datenaustausch zwischen Behörden.

Der November bringt technische und rechtliche Umstellungen – von mehr Datenschutz bis zu neuen digitalen Standards.

Quelle: Eulerpool Research Systems