Skip to content

Vertrauen in Merz schwindet: Deutsche zweifeln an Fortschritten bei Migration und Wirtschaft

  • Vertrauen in Merz sinkt: Nur eine Minderheit erwartet Fortschritte bei Migration und Wirtschaft.
  • Union fällt in Umfragen hinter die AfD zurück, Pessimismus überwiegt bei wirtschaftlichen Aussichten.

Vier Monate nach Amtsantritt von Friedrich Merz sinkt das Vertrauen der Deutschen in seine Regierung. Eine neue Umfrage zeigt, dass nur eine Minderheit Fortschritte bei Migration und Wirtschaft erwartet.

Ein Drittel der Befragten sieht die Begrenzung der Migration als wichtigste Aufgabe der Regierung. Die wirtschaftliche Lage, Klimaschutz, Sicherheit und Bildung folgen als weitere Prioritäten.

Die Erwartungen sind düster: 35 % der Deutschen glauben, dass sich die Migrationslage unter Merz verschlechtern wird. 36 % erwarten keine Veränderung, während nur 19 % auf Besserung hoffen.

Auch wirtschaftlich sind die Aussichten trübe. Nur 28 % trauen der Regierung zu, das Land aus der Rezession zu führen. Im Mai waren es noch 43 %. Der Anteil der Pessimisten, die kein Wachstum erwarten, ist auf 56 % gestiegen.

Die schwachen Umfragewerte wirken sich auch auf die Parteienlandschaft aus. Laut Insa ist die Union in der Wählergunst hinter die AfD zurückgefallen.

Quelle: Eulerpool Research Systems