DAX unter Druck: Schwacher Start in den Tag und Unsicherheiten belasten den Markt
- Der DAX startet schwach in den Tag und fällt um 0,4 % auf 23.568 Punkte.
- Positive Impulse kommen vom stabilisierten Konsumklima und Fortschritten bei Quantencomputern.
Der DAX beginnt den Donnerstag mit einem Rückgang von 0,4 % auf 23.568 Punkte. Die psychologisch wichtige Marke von 23.700 Punkten bleibt unerreicht, da das Kaufinteresse fehlt und frühere Rallyes abflachten.
Negative Vorgaben von der Wall Street, wo die US-Börsen im Minus schlossen, belasten zusätzlich. Experten bemerken, dass der DAX sich von der globalen Rallye abgekoppelt hat und im zweiten Halbjahr rund acht Prozent hinter dem S&P 500 liegt.
Es gibt jedoch Hoffnung: Das Konsumklima in Deutschland hat sich im September stabilisiert und leicht verbessert. Ein Durchbruch bei Quantencomputern, der die Anleihepreisprognosen um 34 % verbesserte, sorgt ebenfalls für positive Schlagzeilen.
Belastend wirken mögliche US-Zölle auf Medizintechnik. Siemens Healthineers-Aktien verlieren über 6 %, Carl Zeiss Meditec knapp 4 %. Analysten halten tiefgreifende Maßnahmen für unwahrscheinlich, doch die Unsicherheit bleibt hoch.