Thyssenkrupp: TKMS feiert Börsendebüt in Frankfurt
- Thyssenkrupp bringt Marine-Tochter TKMS an die Börse.
- Aktionäre erhalten 49 Prozent der TKMS-Aktien.
Thyssenkrupp bereitet den nächsten Schritt seiner Neuausrichtung vor. Am Montag startet die Marine-Tochter TKMS an der Frankfurter Börse. Die Aktie des Mutterkonzerns reagierte mit leichten Verlusten.
Aktionäre von Thyssenkrupp erhalten automatisch 49 Prozent der 63,52 Millionen TKMS-Aktien. Die Essener Muttergesellschaft behält 51 Prozent der Anteile.
Für je 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es eine TKMS-Aktie. Der Stichtag für die Zuteilung ist der kommende Freitag.
Mit dem Börsengang wird die Marine-Sparte eigenständig. TKMS baut U-Boote und Kriegsschiffe und hat Aufträge im Wert von 18,6 Milliarden Euro.
Thyssenkrupp erwartet von der Abspaltung mehr Transparenz. TKMS soll Investoren anziehen und plant eine operative Marge von über sieben Prozent.
Die Börse reagierte zurückhaltend: Die Thyssenkrupp-Aktie fiel um 0,6 Prozent auf 12,83 Euro. Anleger warten gespannt auf die Erstnotiz am 20. Oktober.