Thinking Machines Lab sichert sich 2 Milliarden Dollar und gewinnt Nvidia und AMD als Investoren
- Thinking Machines Lab erhält 2 Milliarden Dollar von Investoren wie Nvidia und AMD.
- Das Unternehmen plant die Einführung von Open-Source-Produkten zur Unterstützung von Forschungseinrichtungen.
Thinking Machines Lab, gegründet von der ehemaligen OpenAI-CTO Mira Murati, hat in einer der größten Seed-Finanzierungsrunden des Silicon Valley 2 Milliarden Dollar eingesammelt. Die Unternehmensbewertung liegt nun bei 12 Milliarden Dollar.
Die Finanzierungsrunde wurde von Andreessen Horowitz angeführt. Zu den Investoren zählen Nvidia, AMD, Accel und Jane Street. Nvidia und AMD sind entscheidend für die Bereitstellung der Hardware, die für KI-Modelle benötigt wird.
Mira Murati, bekannt für ihre Arbeit an ChatGPT und Dall-E, plant, in den kommenden Monaten erste Produkte vorzustellen. Diese sollen Open-Source-Komponenten enthalten, um Forschungseinrichtungen und Start-ups zu unterstützen.
Murati erklärte, dass Thinking Machines Lab multimodale KI entwickelt, die sich an der natürlichen menschlichen Interaktion orientiert. Sie betonte die Bedeutung von Sprache, visuellen Eindrücken und kollaborativen Prozessen.
Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Talente von OpenAI, Google, Meta und Mistral abgeworben. Murati verließ OpenAI im September, um neue Entdeckungen zu ermöglichen. Zuvor war sie bei Tesla als Senior Product Manager tätig.
Jane Street, das bereits in Anthropic investiert ist, beteiligt sich nun auch an Thinking Machines. Jane Street hatte 2024 Anteile vom insolventen Krypto-Marktplatz FTX übernommen.