Morgan Stanley übertrifft Erwartungen dank starkem Vermögensgeschäft und Handelsaktivität
- Morgan Stanley erzielt 15% Gewinnanstieg im zweiten Quartal.
- Starke Kundenzuflüsse im Vermögensgeschäft treiben das Wachstum.
Morgan Stanley verzeichnete im zweiten Quartal einen Gewinnanstieg von 15 Prozent, über den Erwartungen der Analysten. Der Nettogewinn stieg auf 3,5 Milliarden US-Dollar, während Analysten 3,2 Milliarden Dollar prognostiziert hatten.
Die Vermögensverwaltungssparte war der Haupttreiber des Erfolgs. Das Wealth-Management-Geschäft steigerte seinen Umsatz um 14 Prozent auf 7,8 Milliarden Dollar, unterstützt durch Kundenzuflüsse von 59,2 Milliarden Dollar, weit über den erwarteten 45,8 Milliarden Dollar.
CEO Ted Pick betonte die Rolle des Managements als verlässlicher Partner für Kunden und die Sicherstellung nachhaltigen Wachstums und langfristiger Renditen für Aktionäre.
Auch der Handel trug positiv bei. Die Erlöse aus dem Aktienhandel stiegen um 23 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar, während der Umsatz im Bereich Fixed Income um 9 Prozent auf 2,2 Milliarden Dollar zulegte.
Das Investmentbanking entwickelte sich schwächer, mit einem Umsatzrückgang von 5 Prozent, bedingt durch ein geringeres Volumen abgeschlossener M&A-Transaktionen.
Vorbörslich notierte die Aktie von Morgan Stanley in New York rund ein Prozent im Minus.