Skip to content

Tesla: Hoffnungsschimmer nach einem schwierigen Jahr 2025

  • Tesla-Aktie fiel 2025 stark aufgrund von Zöllen und politischen Spannungen.
  • Experten sehen 2026 Chancen durch Robotaxis und KI-Fortschritte.

Das Jahr 2025 war für Tesla-Investoren herausfordernd. Die Aktie fiel von fast 500 US-Dollar auf ein deutlich niedrigeres Niveau. Gründe waren Zölle, gestrichene Steuervergünstigungen und politische Spannungen mit Donald Trump.

Joe Dennison vom Virtus Zevenbergen Innovative Growth Stock Fund sieht jedoch positive Entwicklungen für 2026. Geplante Robotaxis, Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und günstigere Modelle könnten Tesla neuen Schwung verleihen.

Für Dennison ist Tesla mehr als ein Elektroautobauer. Er sieht das Unternehmen als Daten- und KI-Konzern mit einem Wettbewerbsvorteil durch Milliarden von Fahrzeugen. Die entscheidende Frage bleibt, ob die Fundamentaldaten diesen Optimismus rechtfertigen.

Quelle: Eulerpool Research Systems