Skip to content

China beendet Preiskampf bei E-Autos: Chancen für deutsche Hersteller

  • China beendet den Preiskampf bei E-Autos, was deutsche Hersteller entlasten könnte.
  • Subventionen werden zurückgefahren, und die Industrie steht vor einem Kurswechsel.

China signalisiert einen Kurswechsel in der Elektroauto-Industrie. Präsident Xi Jinping fordert Premium-Produkte zu Premium-Preisen, um den ruinösen Preiskampf zu beenden. Deutsche Hersteller könnten davon profitieren.

Jahrelang subventionierte China die E-Auto-Wertschöpfungskette, was zu Überkapazitäten und Preisdruck führte. Nun werden Subventionen zurückgefahren, und Zulieferer sollen schneller bezahlt werden.

Besonders BYD steht unter Druck, da der Konzern Margenprobleme hat und mit Zahlungsproblemen kämpft. Die Situation erinnert an die Immobilien- und Solarkrise, während China insgesamt in einer deflationären Falle steckt.

Für BMW, Mercedes und Volkswagen könnte der Kurswechsel entscheidend sein. Branchenexperten erwarten ein Ende des Preiskampfs, was den Druck auf die Margen deutscher Hersteller mindern könnte.

Quelle: Eulerpool Research Systems