Target setzt auf neuen CEO Michael Fiddelke für Wachstumskurs
- Michael Fiddelke wird neuer CEO von Target, um Wachstum zu fördern.
- Fokus auf Produktentwicklung, Kundenerlebnisse und Technologieinvestitionen.
Target hat Michael Fiddelke zum neuen CEO ernannt, um das Unternehmen nach schwachen Jahren wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Fiddelke, seit 20 Jahren bei Target, übernimmt im Februar 2026 von Brian Cornell, der Executive Chair wird.
Die Ernennung erfolgt in einer schwierigen Phase: Im zweiten Quartal sanken die vergleichbaren Umsätze um 1,9 Prozent, und der Nettogewinn fiel um 22 Prozent auf 935 Mio. Dollar. Die Aktie reagierte mit einem Rückgang von 7,3 Prozent im vorbörslichen Handel.
Fiddelke plant, die operative Basis zu straffen und das Wachstum durch Produktentwicklung, Kundenerlebnisse und Technologieinvestitionen zu fördern. Ein „Enterprise Acceleration Office“ soll Bürokratie abbauen und Effizienz steigern.
Unter Cornell hatte Target während der Pandemie seine digitale Plattform ausgebaut und 2022 einen Umsatzrekord von 109 Mrd. Dollar erreicht. Doch Konkurrenzdruck und Fehlplanungen belasten das Unternehmen.
Target leidet unter Kaufzurückhaltung und Importzöllen. Fiddelke will die Marke durch Stil und Differenzierung stärken. „Swagger“ soll das neue Selbstbewusstsein von Target verkörpern, um Trends zu setzen und auf höchstem Niveau zu agieren.