China zeigt neue Hyperschall- und Drohnensysteme bei Militärparade
- China präsentiert neue Hyperschall- und Drohnensysteme bei Militärparade in Peking.
- Die Parade zeigt Chinas wachsende militärische Fähigkeiten und richtet sich gegen USA und Taiwan.
China plant Anfang September eine große Militärparade in Peking, um neue Hyperschallraketen und unbemannte Waffensysteme zu präsentieren. Anlass ist der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Generalmajor Wu Zeke kündigte die Premiere von Hyperschall-, Raketenabwehr- und strategischen Raketen an. Über 10.000 Soldaten, 100 Flugzeuge und mehrere Hundert Bodenfahrzeuge werden teilnehmen.
Im Fokus stehen vier neue Anti-Schiffsraketen, die sich gegen große US-Marineeinheiten richten könnten. Experten vermuten eine Mischung aus Hyperschall-Gleitkörpern und Ramjet-Systemen.
Das Arsenal wird durch eine große Kampfdrohne und ein Drohnenschiff ergänzt. Neue Panzer mit unbemannten Türmen und Active Protection Systems (APS) wurden ebenfalls gesichtet.
Diese Technologien könnten die Wirksamkeit taiwanesischer Verteidigungsstrategien schwächen. Taiwanesische Analysten warnen vor den Auswirkungen auf die Verteidigung mit Panzerabwehrraketen.
Die Parade findet unter der Beobachtung von Xi Jinping und Wladimir Putin statt. Peking will damit militärische Stärke in der angespannten Sicherheitslage im Indopazifik demonstrieren.