Taiwans Währung steigt stark: Lebensversicherer sichern Dollar-Exposure ab
- Der New Taiwan Dollar stieg um 2,5 % durch Absicherung der Lebensversicherer.
- Die taiwanische Zentralbank intervenierte, um Volatilität zu glätten und Exporte zu schützen.
Der New Taiwan Dollar (TWD) verzeichnete am Dienstag seinen stärksten Tagesgewinn seit Mai. Die Währung stieg um 2,5 % auf 29,16 TWD je US-Dollar, da Lebensversicherer ihr Dollar-Exposure absicherten.
Die taiwanische Versicherungsbranche hält über 1,7 Billionen $ in Auslandsanlagen, hauptsächlich in US-Staatsanleihen. Der schwache US-Dollar hat diese Bestände belastet, was den TWD seit Jahresbeginn um über 11 % steigen ließ.
BNP-Experte Chandresh Jain berichtet, dass Lebensversicherer nun vermehrt Forward-Kontrakte in TWD nutzen, anstatt Proxy-Hedges über andere asiatische Währungen wie den südkoreanischen Won oder den Singapur-Dollar.
Die taiwanische Zentralbank intervenierte am Montag am Devisenmarkt, um die Volatilität zu glätten und die Exportindustrie zu schützen. Taiwans Exporte machen 60 % des BIP aus.
Die Notenbank warnte im Mai vor Wechselkursspekulationen, die zu schädlichen Übertreibungen führen könnten. Unternehmen wurden zu mehr Vorsicht aufgerufen.
Auch andere asiatische Währungen wie der südkoreanische Won verzeichnen Aufwertungsdruck. Der Won stieg seit Jahresbeginn um über 8 %.
ANZ-Ökonom Dhiraj Nim sieht keinen Anlass für taiwanische Investoren, US-Anlagen in großem Umfang zu verkaufen, da es an attraktiven Alternativen zu US-Treasuries fehlt.