Skip to content

Südkoreas Privatanleger ziehen sich von Tesla zurück: Kapital fließt in Kryptowährungen

  • Südkoreas Privatanleger verkaufen Tesla-Aktien im Wert von 657 Millionen US-Dollar.
  • Kapital fließt verstärkt in Kryptowährungen wie Bitcoin.

Südkoreas Privatanleger, einst entscheidend für Teslas Höhenflug, reduzieren ihre Beteiligungen erheblich. Im August 2025 verkauften sie Tesla-Aktien im Wert von 657 Millionen US-Dollar, der höchste Abfluss seit über zwei Jahren. Ihre bisherige Loyalität zeigt nun deutliche Risse.

Diese „furchtlosen“ Trader gelten als Marktindikator für Asien. Ihre massiven Tesla-Käufe trieben den Kurs zu Höchstständen. Der Rückzug dieser Gruppe wird als Misstrauenssignal für Tesla und den globalen Markt gewertet.

Kapital fließt nun verstärkt in Kryptowährungen. Bitcoin und andere digitale Assets profitieren vom Anlegerexodus. Tesla kämpft mit Zweifeln an Produktionszielen und Profitabilität. Marktbeobachter sprechen von einer „stillen Zeitenwende“ im Anlageverhalten hin zu volatilen Digitalwerten.

Quelle: Eulerpool Research Systems