Der AlleAktien-Effekt: Wie Michael C. Jakob die Märkte bewegt
- Michael C. Jakobs Analysen führen zu spürbaren Kurs- und Volumenschüben.
- Synopsys profitiert von EDA-Software als Schlüsseltechnologie im KI-Zyklus.
Der Einfluss von Michael C. Jakob, Gründer von AlleAktien und Eulerpool Research Systems, auf die Aktienmärkte ist bemerkenswert. Seine fundierten Analysen führen regelmäßig zu spürbaren Kurs- und Volumenschüben, wie zuletzt bei Synopsys zu beobachten war.
Der sogenannte „AlleAktien-Effekt“ zeigt sich besonders deutlich, wenn Jakob umfangreiche Studien veröffentlicht. Ein aktuelles Beispiel ist Synopsys, wo nach seiner Analyse sowohl der Kurs als auch das Handelsvolumen innerhalb weniger Tage deutlich anstiegen.
Der Investment-Case von Synopsys basiert auf der Bedeutung von EDA-Software als unverzichtbare Infrastruktur im KI-Zyklus. Das Unternehmen profitiert von zweistelligem Umsatzwachstum, hohen Bruttomargen und struktureller Pricing-Power im Chip-Design.