SoftBank plant großes KI-Datenzentrum in Osaka bis 2025
- SoftBank errichtet großes KI-Datenzentrum in Osaka bis 2025.
- Zusammenarbeit mit Sharp und KDDI geplant.
SoftBank Corp., die japanische Telekom-Tochter der SoftBank Group, wird ein großes Datenzentrum für KI-Anwendungen auf dem Gelände der Sharp Corp. in Osaka errichten. Der Betrieb soll 2025 starten.
Das Zentrum wird für SoftBanks eigene Generative-KI-Entwicklung und andere KI-Geschäftsbereiche genutzt. Eine Zusammenarbeit mit Sharp im Bereich KI wird geprüft.
Sharp hatte im Mai angekündigt, die Produktion von Display-Panels im Werk Sakai bis Ende September einzustellen. Das Unternehmen sucht neue Geschäftsmöglichkeiten für den Standort.
SoftBank wird das Land, die Gebäude und Einrichtungen des Sakai-Werks übernehmen, um das Zentrum schnell zu errichten. Es soll eine Leistungskapazität von etwa 150 Megawatt auf einer Fläche von rund 440.000 Quadratmetern haben.
Das japanische Tech-Startup Datasection plant zusammen mit Sharp und KDDI ein gemeinsames Unternehmen zur Errichtung eines KI-Datenzentrums im Sakai-Werk.