Robinhood erweitert Krypto-Angebot mit tokenisierten Aktien und Derivaten
- Robinhood bietet ab Juni tokenisierte Aktien und ETFs für europäische Kunden an.
- Das Unternehmen plant den Ausbau seines Krypto-Angebots mit Derivaten und Staking.
Robinhood setzt auf digitale Vermögenswerte und bietet ab dem 30. Juni über 200 US-Aktien und ETFs in tokenisierter Form an. Europäische Kunden können diese rund um die Uhr und provisionsfrei handeln, was Robinhood mit Wettbewerbern wie Kraken und Gemini gleichzieht.
Tokenisierte Aktien ermöglichen einen vereinfachten Zugang zu Titeln wie Apple und Tesla, auch außerhalb der Börsenzeiten. Langfristig plant Robinhood die Entwicklung einer firmeneigenen Blockchain, um alle Transaktionen dieser Tokenized Equities zu verarbeiten.
Ein weiterer Fokus liegt auf Krypto-Derivaten. Bis Ende Sommer können europäische Kunden Perpetual Futures auf Bitcoin und Ether mit bis zu dreifachem Hebel handeln. Diese Produkte richten sich vor allem an aktive Trader.
In den USA bietet Robinhood Ethereum- und Solana-Staking an. Trotz rechtlicher Risiken wagt das Unternehmen diesen Schritt, da die SEC eine mögliche Klage im Februar ohne Konsequenzen eingestellt hat.
Der Ausbau erfolgt zu einem günstigen Zeitpunkt: Krypto-Assets notieren nahe Allzeithochs, und der US-Kongress plant Gesetze zur stärkeren Integration von Kryptowährungen ins Finanzsystem.
CEO Vlad Tenev verfolgt die Vision, Robinhood zu einem globalen Finanzdienstleister auszubauen, mit Krypto als zentralem Baustein. Seit dem Krypto-Start 2018 erzielt das Unternehmen erhebliche Erträge, unterstützt durch die Übernahmen von Bitstamp und WonderFi.