Skip to content

Shell: Chancen für Anleger trotz Preisdrucks

  • Shell-Aktie leidet unter schwachen Ölpreisen, bietet aber Chancen für langfristige Investoren.
  • Analysten von JPMorgan und RBC bleiben optimistisch mit Kurszielen von 3.000 und 3.400 Pence.

Die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) steht unter Druck durch schwache Ölpreise. Analysten sehen jedoch Potenzial für langfristige Investoren. Die aktuelle Bewertung könnte eine attraktive Einstiegsmöglichkeit bieten.

JPMorgan bleibt optimistisch und bestätigt das Rating „Overweight“ mit einem Kursziel von 3.000 Pence (ca. 34,60 Euro). Analyst Matthew Lofting hebt Shells Stärke im europäischen Öl- und Gassektor hervor. Auch RBC sieht Potenzial mit einem Ziel von 3.400 Pence (39,20 Euro).

Shell fokussiert sich im Downstream- und Renewables-Geschäft auf Effizienz und Rentabilität statt auf Volumen. Unternehmensvertreter betonen die Priorität von Wertsteigerung und Effizienz.

Trotz kurzfristiger Risiken überzeugt Shell mit einer soliden Bilanz und einer Dividendenrendite von rund 4 %. Die Aktie bleibt attraktiv bewertet, jedoch sollten Anleger die Volatilität des Ölmarktes beachten.

Quelle: Eulerpool Research Systems