Skip to content

SAP plant jährlichen Stellenabbau: Projekt „Mongoose“ sorgt für Unruhe

  • SAP plant jährlichen Abbau von bis zu 2.200 Stellen durch Projekt „Mongoose“.
  • Investitionen in Cloud und KI stehen im Fokus, während der Betriebsrat vor Know-how-Verlust warnt.

Der Softwarekonzern SAP plant, jährlich ein bis zwei Prozent seiner Belegschaft abzubauen. Bei rund 109.000 Mitarbeitern könnten bis zu 2.200 Stellen pro Jahr betroffen sein. Das Projekt „Mongoose“ folgt auf das 2024 gestartete „Next Level Transformation“, bei dem 10.000 Stellen gestrichen wurden.

Das Management spricht von „Optimierungen“, während der Betriebsrat vor einem Kulturwandel und dem Verlust von Know-how warnt. Finanzchef Dominik Asam sorgte mit seiner Aussage, der Stellenabbau sei wie „Zähneputzen“, für interne Empörung.

SAP betont, in Zukunftsfelder wie Cloud und Künstliche Intelligenz zu investieren. Arbeitnehmervertreter befürchten jedoch einen dauerhaften Sparkurs. Analysten sehen die Maßnahmen im Einklang mit dem Branchentrend, da auch Microsoft, Google und Oracle Stellen abbauen, um Kosten zu senken und KI-Investitionen zu finanzieren.

Quelle: Eulerpool Research Systems