Novo Nordisk: Größter Stellenabbau der Firmengeschichte und gesenkte Gewinnprognose
- Novo Nordisk streicht 9.000 Stellen, um ab 2026 jährlich 1,07 Milliarden Euro einzusparen.
- Gewinnprognose für 2025 gesenkt, Aktie reagiert dennoch positiv.
Novo Nordisk kündigt den größten Stellenabbau seiner Geschichte an. 9.000 Arbeitsplätze werden abgebaut, mehr als die Hälfte davon in Dänemark. Dies entspricht 11,5 Prozent der Belegschaft. Die Restrukturierung kostet zunächst rund 1,07 Milliarden Euro, soll aber ab 2026 jährlich in gleicher Höhe eingespart werden.
Der Pharmakonzern hat seine Gewinnprognose für 2025 gesenkt. Statt eines operativen Gewinnwachstums von 10 bis 16 Prozent wird nun ein Plus von 4 bis 10 Prozent erwartet. Trotz dieser Nachricht stieg die Aktie zeitweise um 1,2 Prozent auf 342,75 dänische Kronen.
Im Fokus steht der Milliardenmarkt für Diabetes- und Adipositas-Medikamente wie Wegovy und Ozempic. Novo Nordisk plant, durch die Restrukturierung Mittel freizusetzen, um seine Spitzenposition in diesem Bereich weiter auszubauen.