Skip to content

Scalable Capital erhält Vollbanklizenz: Neue Möglichkeiten für Kunden und Anleger

  • Scalable Capital erhält Vollbanklizenz und erweitert sein Produktportfolio.
  • Neue Angebote wie Kinderdepots und Kredite geplant, Einlagen mit voller Sicherung.

Das Münchner Fintech Scalable Capital hat von der Europäischen Zentralbank die Vollbanklizenz erhalten. Damit kann der Neobroker sein Produktportfolio erweitern und steht nun auf einer Stufe mit klassischen Banken.

Ab dem 1. Oktober verdoppelt Scalable im Free-Modell das Limit für verzinste Einlagen auf 100.000 Euro. Im Prime+-Modell entfällt die Grenze komplett. Einlagen werden bei der Scalable Bank und Partnerbanken wie der Deutschen Bank und HSBC mit voller Einlagensicherung verwahrt.

Mit der neuen Lizenz kann Scalable nun auch selbst Kredite vergeben. Wertpapierkredite werden direkt bei der Scalable Bank angeboten, mit Zinsen ab 3,24 % für Premium-Kunden. Zukünftig sind auch Ratenkredite geplant, was das Angebot in Richtung klassischer Banken erweitert.

Besonders für Familien interessant: Gründer Erik Podzuweit kündigte an, dass Kinderdepots in wenigen Wochen starten. Bisher konnten Kunden nur eine Warteliste nutzen. Mit der Vollbanklizenz folgt Scalable dem Konkurrenten Trade Republic, der diese bereits 2023 erhalten hatte.

Quelle: Eulerpool Research Systems