Skip to content

Apple stellt neues iPhone Air und weitere Produkte vor: Markt reagiert verhalten

  • Apple stellt das dünnste iPhone Air vor, verzichtet auf Pro-Funktionen.
  • Aktienkurs fällt um 1,4 %; Analysten sehen Risiken bei Preiserhöhungen.

Apple hat auf seinem Herbst-Event in Cupertino das neue iPhone Air vorgestellt. Mit nur 5,6 Millimetern ist es das dünnste iPhone bisher, verzichtet jedoch auf Pro-Funktionen wie größere Akkus und High-End-Kameras. Der Preis startet bei 999 US-Dollar.

Das iPhone 17 Pro kostet nun 1.099 US-Dollar, 100 US-Dollar mehr als zuvor. Es bietet 256 GB Basisspeicher und eine neue Kameratechnik mit 48 Megapixeln für alle drei Rückkameras. Ein verbessertes Kühlsystem soll die Leistung steigern.

Das iPhone 17 bleibt bei 799 US-Dollar, erhält jedoch ein größeres 6,3-Zoll-Display und die neue A19-CPU. Die AirPods Pro 3 kosten 249 US-Dollar und bieten einen Live-Übersetzungsmodus sowie einen Herzfrequenzsensor. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8 Stunden.

Im Bereich Wearables stellte Apple die Watch SE 3, die Watch Series 11 und die Watch Ultra 3 vor. Die Preise beginnen bei 249 US-Dollar. Die Watch Ultra 3 bietet bis zu 42 Stunden Akkulaufzeit und eine Satelliten-Verbindung.

Trotz der Produktvielfalt reagierte die Börse verhalten. Die Apple-Aktie fiel während des Events um 1,4 %. Analysten sehen die Preiserhöhung beim Pro-Modell als Risiko. Die Marktchancen des iPhone Air sind noch unklar. Das Weihnachtsquartal wird entscheidend sein.

Quelle: Eulerpool Research Systems