RBI-Aktie steigt dank Hoffnung auf Ukraine-Friedensverhandlungen
- RBI-Aktie erreicht neuen Höchststand dank Ukraine-Friedenshoffnungen.
- Investoren spekulieren auf geopolitischen Wendepunkt trotz bestehender Risiken.
Die Aktie der Raiffeisen Bank International (RBI) hat am Montag einen neuen Höchststand von 33,72 Euro erreicht. Grund dafür sind neue Entwicklungen in den Ukraine-Friedensverhandlungen, die Hoffnungen auf ein Ende der Sanktionen wecken.
RBI ist stark in der Ukraine und Russland engagiert, was die Aktie zu einer geopolitischen Wette macht. Trotz hoher Gewinne in Russland blockieren Sanktionen den Geldtransfer nach Wien. Ein geplanter Verkauf eines Strabag-Anteils scheiterte, und die Bank sieht sich einer Klage über zwei Milliarden Euro gegenüber.
Die Aktie hat sich in diesem Jahr um über 70 Prozent erholt. Jeder diplomatische Fortschritt im Ukraine-Konflikt erhöht die Hoffnung auf gelockerte Sanktionen und mögliche Verkäufe oder Abwicklungen.
Die RBI-Aktie bleibt eine spekulative Anlage auf einen geopolitischen Wendepunkt. Solange der Konflikt ungelöst bleibt, drohen blockierte Gewinne und neue Risiken. Investoren setzen auf Frieden und sollten risikobereit sein.