Skip to content

Politische Verschiebungen in Deutschland: AfD überholt Union in Umfragen

  • AfD überholt Union in Umfragen mit 26,5 Prozent.
  • Regierungsparteien verlieren weiter an Zustimmung.

Die politische Landschaft in Deutschland verändert sich: Laut einer aktuellen Insa-Umfrage liegt die AfD mit 26,5 Prozent erstmals vor der Union, die auf 24,5 Prozent fällt. Dies ist der schwächste Wert für CDU und CSU seit über drei Jahren.

Auch die Regierungsparteien verlieren an Zustimmung. Die SPD sinkt auf 14,5 Prozent, während die Grünen auf 11 Prozent fallen. Die Linke verbessert sich leicht auf 11,5 Prozent und überholt damit die Grünen. FDP und BSW bleiben unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Bundeskanzler Friedrich Merz erlebt einen Popularitätseinbruch. Laut dem RTL/ntv-Trendbarometer sind 71 Prozent der Deutschen mit seiner Arbeit unzufrieden. Nur 26 Prozent der Befragten äußern Zustimmung, auch unter Unionsanhängern sinkt der Rückhalt.

Union und SPD erreichen zusammen nur noch 39 Prozent, was weit von einer Regierungsmehrheit entfernt ist. Politische Beobachter sehen die AfD im Aufwind, während etablierte Parteien weiter an Zustimmung verlieren.

Die Umfragedaten stammen von Insa (30. Sept.–6. Okt. 2025, 2001 Befragte) und Forsa im Auftrag von RTL/ntv. Die AfD erreicht neue Rekordwerte, während Kanzler Merz und die Union weiter an Zustimmung verlieren.

Quelle: Eulerpool Research Systems