Skip to content

IG Metall kämpft für Erhalt von ArcelorMittal und Mercedes-Standorten in Deutschland

  • IG Metall kämpft gegen Stellenabbau in der Stahl- und Automobilindustrie.
  • Fokus auf Erhalt der Standorte ArcelorMittal Eisenhüttenstadt und Mercedes Ludwigsfelde.

Die Gewerkschaft IG Metall engagiert sich gegen den Stellenabbau in der deutschen Stahl- und Automobilindustrie. Besonders im Fokus stehen das ArcelorMittal-Werk in Eisenhüttenstadt und der Mercedes-Standort in Ludwigsfelde.

Jan Otto, Bezirksleiter der IG Metall, betont die Bedeutung des ArcelorMittal-Werks in Eisenhüttenstadt mit 2.700 Beschäftigten. Er sieht darin eine Chance für die Region und will den Erhalt des Werks sichern.

ArcelorMittal hatte angekündigt, die Umstellung auf klimaneutrale Produktion in Eisenhüttenstadt vorerst zu stoppen. Otto bleibt optimistisch und sieht noch Möglichkeiten für den Standort.

Auch für das Mercedes-Werk in Ludwigsfelde zeigt sich IG Metall zuversichtlich. Gespräche mit dem Vorstand sollen eine langfristige Perspektive über 2030 hinaus sichern.

Mercedes-Benz plant keine Schließung in Ludwigsfelde, will aber Produktionskosten senken. Eine neue Anlauf-Fabrik für Elektro-Plattformen könnte ein positives Signal für die Zukunft des Standorts sein.

Quelle: Eulerpool Research Systems