Skip to content

Politische Landschaft im Umbruch: AfD führt, Union holt auf

  • Die AfD bleibt mit 26 Prozent stärkste Kraft, die Union holt auf.
  • Franziska Brantner verliert in der Beliebtheit, während Alice Weidel zulegt.

Die jüngste Insa-Umfrage zeigt eine dynamische politische Landschaft. Die AfD bleibt mit 26 Prozent stärkste Kraft, während die Union mit 25,5 Prozent aufholt. Dies ist einer der engsten Werte für CDU und CSU in den letzten Wochen.

Die SPD stagniert bei 15 Prozent, was ein rechnerisches schwarz-rotes Bündnis auf 40,5 Prozent bringt. Dies setzt die Ampelkoalition unter Druck. Die Grünen verharren bei 11 Prozent, während die Linke leicht auf 10,5 Prozent fällt.

Die FDP und BSW stehen mit 3 bzw. 4 Prozent vor der Fünf-Prozent-Hürde. In der persönlichen Beliebtheit verbessert sich AfD-Co-Chefin Alice Weidel leicht und bleibt in den Top Ten der Oppositionspolitiker.

Grünen-Chefin Franziska Brantner verliert vier Plätze und landet auf Rang 16. Ihr Rückgang ist eine der auffälligsten Bewegungen im aktuellen Ranking. An der Spitze bleibt SPD-Verteidigungsminister Boris Pistorius, gefolgt von Hendrik Wüst und Markus Söder.

Quelle: Eulerpool Research Systems