Politbarometer: AfD und Union gleichauf – Regierung verliert an Ansehen
- AfD und Union erreichen im Politbarometer jeweils 27 Prozent.
- 59 Prozent der Befragten bewerten die Regierungsarbeit negativ.
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und Union, beide erreichen 27 Prozent. Dies ist der höchste jemals gemessene Wert für die AfD. SPD und Grüne stagnieren bei 14 bzw. 12 Prozent, während die Linke auf neun Prozent fällt.
Die Regierungsarbeit wird historisch schlecht bewertet: 59 Prozent der Befragten sehen sie negativ, nur 37 Prozent positiv. Union und SPD hätten gemeinsam keine Mehrheit im Bundestag. Die Rentenpolitik sorgt für breite Kritik, besonders unter Jüngeren, die sich benachteiligt fühlen.
71 Prozent der Deutschen kritisieren die Rentenpolitik als nachteilig für die jüngere Generation. Die Debatte um die Stabilisierung des Rentenniveaus bis 2031 spaltet die Bevölkerung: 46 Prozent befürworten den Plan trotz hoher Kosten, während 43 Prozent, vor allem Jüngere, ihn ablehnen.