Skip to content

NaroIQ erhält BaFin-Lizenzen und startet als Wertpapierinstitut

  • NaroIQ erhält BaFin-Lizenzen und wird als Wertpapierinstitut tätig.
  • Hauck & Aufhäuser plant, mit NaroIQ ETFs aufzulegen.

Das Kölner Fintech NaroIQ hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die Tochtergesellschaft NaroAM erhielt von der BaFin fünf Lizenzen und wird als Wertpapierinstitut tätig. Dies ermöglicht Anlagevermittlung, Handel und Indexberechnungen.

NaroIQ positioniert sich als Infrastrukturpartner für ETF-Anbieter. Fondsgesellschaften können über die Plattform eigene ETFs starten oder bestehende Fonds umwandeln. Der Trend zu passiven Produkten nimmt zu, und viele Asset Manager suchen technische Partner für die Umstellung.

Die regulierte Einheit wird von Hendrik Mechlinski, ehemals Vanguard, und Christian Meyer-Vahrenhorst geleitet. Gründer Chris Püllen sammelte rund sechs Millionen Euro für die Aufbauphase ein, unter anderem von General Catalyst, Magnetic und Redstone.

Hauck & Aufhäuser ist der erste größere Kunde. Die Privatbank plant, zusammen mit NaroIQ sowohl aktive als auch passive ETFs aufzulegen.

Quelle: Eulerpool Research Systems