OpenAI distanziert sich von Robinhoods Token-Angebot: Keine Verbindung zu OpenAI-Aktien
- OpenAI widerspricht Robinhood: Keine Verbindung zwischen Token und OpenAI-Aktien.
- Robinhood verteidigt Token-Angebot als innovative Investitionsmöglichkeit.
OpenAI hat sich von Robinhoods Verkauf sogenannter „OpenAI Tokens“ distanziert. Diese Token bieten keinen Zugang zu OpenAI-Aktien oder Stimmrechten, wie OpenAI über seinen offiziellen X-Account mitteilte.
Robinhood plant, mittels Blockchain-Technologie tokenisierte Anteile an privaten Unternehmen für Privatanleger zugänglich zu machen. Die Plattform bewirbt dies als Möglichkeit, sich indirekt an wachstumsstarken Firmen zu beteiligen.
OpenAI betont, dass jede Übertragung von Unternehmensanteilen einer vorherigen Zustimmung bedarf, die nicht erteilt wurde. Investoren werden zur Vorsicht aufgerufen.
Robinhood verteidigt das Angebot als Teil einer „limitierten“ Aktion. Die Token sind mit einem Special Purpose Vehicle (SPV) verknüpft, das Anteile an OpenAI hält, jedoch keinen direkten Zugriff auf Unternehmensanteile bietet.
In den FAQ von Robinhood wird klargestellt, dass Käufer keine echten Aktien erwerben, sondern blockchain-basierte, tokenisierte Verträge. CEO Vlad Tenev sieht darin den Grundstein für zukünftige Entwicklungen.
Private Unternehmen reagieren sensibel auf Dritte, die ihre Bewertungen oder den Zugang zu Anteilen beeinflussen. OpenAI möchte Missverständnisse über vermeintlich autorisierte Anteile vermeiden.