Skip to content

Mubadala Capital übernimmt CI Financial für 4,7 Mrd. CAD und stärkt Nordamerika-Präsenz

  • Mubadala Capital übernimmt CI Financial für 4,7 Mrd. CAD, stärkt Nordamerika-Präsenz.
  • CI Financial bleibt unter bestehendem Management, Daten bleiben in Kanada.

Mubadala Capital, die Vermögensverwaltungssparte des Staatsfonds von Abu Dhabi, erwirbt den kanadischen Vermögensverwalter CI Financial. Der Kaufpreis beträgt 4,7 Milliarden kanadische Dollar, was einem Aufschlag von 33 Prozent auf den letzten Schlusskurs entspricht.

CI Financial, mit Sitz in Toronto, verwaltet über 500 Milliarden kanadische Dollar an Vermögenswerten. Der Unternehmenswert inklusive Schulden beläuft sich auf 12,1 Milliarden kanadische Dollar. Dies ist Mubadala Capitals bisher größter Zukauf in Nordamerika.

Der Fonds fokussiert sich zunehmend auf Nordamerika, insbesondere auf komplexe Management-Buyouts und Private-Equity-Beteiligungen. Die Übernahme folgt dem Kauf von Fortress Investment Group für 3 Milliarden Dollar von SoftBank.

Das Management von CI Financial bleibt bestehen und bringt erhebliche Eigenkapitalanteile ein. CEO Kurt MacAlpine und Vorsitzender William Holland behalten wesentliche Anteile. Mubadala sichert zu, Daten in Kanada zu speichern, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

CI Financial hatte zuletzt mit Stagnation an der Börse zu kämpfen. Ein geplantes Spin-off der US-Einheit Corient wird nicht weiterverfolgt. Mubadala plant, die Geschäftseinheiten unter privatem Eigentum zu konsolidieren und auszubauen.

Mubadala Capital hat das Investitionstempo erhöht und neben CI Financial auch Bugaboo und Babel akquiriert. CEO Hani Barhoush betont die Unterstützung der Unternehmensstrategie und die Zusammenarbeit mit dem Management von CI Financial.

Quelle: Eulerpool Research Systems