Italienisches Gericht genehmigt Auslieferung von Ukrainer wegen Nord-Stream-Sprengung
- Italienisches Gericht stimmt Auslieferung von Serhii K. nach Deutschland zu.
- Serhii K. wird Beteiligung an Nord-Stream-Sprengung vorgeworfen.
Ein Berufungsgericht in Italien hat der Auslieferung von Serhii K. nach Deutschland zugestimmt. Der 49-jährige Ukrainer wird verdächtigt, an der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines im September 2022 beteiligt gewesen zu sein.
Serhii K., ein ehemaliger Offizier der ukrainischen Armee, wurde im August nahe Rimini festgenommen. Sein Anwalt, Nicola Canestrini, plant, beim Kassationsgerichtshof in Rom Revision einzulegen.
Die Bundesanwaltschaft beschuldigt Serhii K., die Operation von der Segelyacht „Andromeda“ aus koordiniert zu haben. Trotz zahlreicher Sachbeweise bleibt unklar, wer den Befehl zur Zerstörung der Pipelines erteilte.
In Sicherheitskreisen wird die Festnahme als Durchbruch angesehen. Sollte es zu einer Anklage kommen, wird das Verfahren voraussichtlich vor dem Oberlandesgericht Hamburg stattfinden, das für Staatsschutzverfahren zuständig ist.