Deutsche Börse: Solide Quartalszahlen, aber Wachstumsdynamik lässt nach
- Deutsche Börse übertrifft Erwartungen leicht, Aktie fällt um 1,7%.
- Strategievorstellung am 10. Dezember könnte neue Impulse geben.
Die Deutsche Börse hat im dritten Quartal solide Ergebnisse präsentiert. Der Umsatz stieg leicht auf 1,44 Milliarden Euro, übertraf die Erwartungen knapp, blieb jedoch hinter dem Vorjahreswachstum zurück. Die Aktie fiel um 1,7 Prozent auf 225 Euro.
Das operative Ergebnis (EBITDA) stieg auf 842 Millionen Euro und übertraf den Marktkonsens um 4 Prozent. Der Nettogewinn erhöhte sich auf 473 Millionen Euro, während der Gewinn je Aktie von 2,42 auf 2,59 Euro kletterte.
Die operativen Kosten blieben mit 604 Millionen Euro stabil und unter den Analystenschätzungen. Die Deutsche Börse bestätigte ihre Jahresziele: Nettoerlöse von 5,2 Milliarden Euro und ein EBITDA von 2,7 Milliarden Euro.
Analysten bleiben zurückhaltend. Die kanadische Bank RBC bewertet die Aktie mit „Sector Perform“ und einem Kursziel von 235 Euro. Analyst Ben Bathurst lobt die Kostendisziplin, sieht jedoch kurzfristig wenig Kurspotenzial.
Am 10. Dezember wird die Deutsche Börse ihre Strategie bis 2026 vorstellen. Bis dahin bleibt der DAX-Konzern solide, aber ohne klare Wachstumsfantasie, was den verhaltenen Aktienkurs erklärt.