Skip to content

DAX vor neuem Angriff auf 24.000 Punkte: Positive Impulse aus den USA und Asien

  • Der DAX nähert sich der 24.000 Punkte-Marke dank positiver Impulse aus den USA und Asien.
  • Wichtige Konjunkturdaten und Unternehmenszahlen stehen im Fokus der Anleger.

Der DAX steht vor einem neuen Angriff auf die 24.000 Punkte-Marke. Fortschritte im US-Haushaltsstreit und wichtige Konjunkturdaten treiben die Stimmung an den Märkten.

Die Wall Street zeigt sich optimistisch. Ein baldiges Ende des US-Shutdowns lässt die großen Indizes steigen. Der Dow Jones legte um 0,8 Prozent zu, der S&P 500 um 2,3 Prozent und der Nasdaq um 1,5 Prozent.

Auch alternative Anlageklassen profitieren: Bitcoin stieg auf 105.642 Dollar. Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen zogen ebenfalls an.

In Asien sorgt die Entspannung im US-Haushaltsstreit für Erleichterung. Der Nikkei in Tokio gewann 0,6 Prozent, der Topix 0,4 Prozent. In China bleibt die Stimmung verhalten, der CSI-300 verlor 0,7 Prozent.

In Großbritannien rücken die Arbeitsmarktdaten in den Fokus. Die Arbeitslosenquote stieg zuletzt auf 4,8 Prozent. Investoren erwarten Hinweise zur Zinspolitik von Megan Greene, Mitglied des geldpolitischen Komitees der Bank of England.

In Deutschland liefert das ZEW-Barometer neue Konjunkturerwartungen. Ein Anstieg auf rund 40 Punkte wird erwartet, was auf optimistischere Aussichten für die nächsten sechs Monate hindeutet.

Zum Ende der Berichtssaison präsentieren Munich Re und Porsche SE ihre Quartalszahlen. Im MDax folgen United Internet, Fraport und K+S. Anleger achten besonders auf die Ausblicke der Unternehmen für 2026.

International gibt Softbank wichtige Impulse. Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt. Softbank investiert stark in KI-Unternehmen. Die Frage bleibt, ob die Rally fundamental begründbar ist.

Quelle: Eulerpool Research Systems