Daiwa bleibt optimistisch für Alibaba: Erholung der Profitabilität erwartet
- Daiwa bleibt optimistisch für Alibaba und erwartet eine Erholung der Profitabilität.
- Investitionen in KI und Cloud sollen Alibabas Führungsrolle stärken.
Der japanische Broker Daiwa bekräftigt seine Kaufempfehlung für Alibaba. Trotz schwacher Börsenstimmung wird eine Erholung der Profitabilität im laufenden Geschäftsjahr erwartet.
Daiwa hält das Kursziel bei 205 Hongkong-Dollar. Der EBITA-Verlust soll sich im dritten Quartal 2026 von 35 Milliarden Yuan auf 17 Milliarden Yuan halbieren.
CEO Eddie Wu plant, die Investitionen in Künstliche Intelligenz und Cloud Computing massiv auszubauen, um Alibabas Führungsrolle im Zeitalter der „künstlichen Superintelligenz“ zu festigen.
Im ersten Quartal erzielte Alibaba 247,7 Milliarden Yuan Umsatz, ein Plus von zwei Prozent. Bereinigt um veräußerte Geschäftsbereiche lag das organische Wachstum bei etwa 10 Prozent.
Das operative Ergebnis sank um 3 Prozent auf 35 Milliarden Yuan, das bereinigte EBITA um 14 Prozent auf 38,8 Milliarden Yuan, bedingt durch höhere Investitionen in „Taobao Instant Commerce“.
Die Wall Street bleibt positiv: In den letzten drei Monaten wurde die Alibaba-Aktie 19 Mal mit „Buy“ bewertet. Das durchschnittliche Zwölf-Monats-Kursziel liegt bei 196,36 US-Dollar.
Anleger reagierten verhalten: In Hongkong verlor die Aktie 4,3 Prozent, die ADR-Aktien in New York gaben 3,7 Prozent nach.
Analysten sehen in Alibabas Fokus auf Cloud, KI und Prozessoptimierung die Grundlage für einen Turnaround. Gelingt die Halbierung der Verluste, könnte die Aktie mittelfristig zu einem spannenden Rebound-Wert werden.