Ungewöhnliches Bündnis in Steinhöfel: Linke und AfD gründen gemeinsame Fraktion
- In Steinhöfel haben Linke und AfD eine gemeinsame Fraktion gegründet, was als Tabubruch gilt.
- Parteien reagieren empört und drohen mit Parteiausschlüssen gegen die beteiligten Mitglieder.
In der brandenburgischen Gemeinde Steinhöfel haben Bettina Lehmann von der Linken und Matthias Natusch von der AfD eine gemeinsame Fraktion gegründet. Diese trägt den Namen „Vernunft und Verantwortung“ und zielt darauf ab, Brücken zu bauen, wo andere Mauern errichten.
Die Fraktion fokussiert sich auf Themen wie Infrastruktur, Daseinsvorsorge und Ehrenamt im ländlichen Raum. Durch die Gründung erhalten die Mitglieder mehr Mitspracherechte in den kommunalen Ausschüssen, was ihnen ermöglicht, ihre Anliegen effektiver zu vertreten.
Die Reaktionen der Parteien sind jedoch negativ. Der AfD-Kreisvorsitzende Rainer Galla bezeichnete die Zusammenarbeit als „Affront“ und leitete ein Parteiausschlussverfahren gegen Natusch ein. Auch die Linke fordert Lehmann auf, die Fraktion zu verlassen, andernfalls droht ihr der Ausschluss.
Das Bündnis in Steinhöfel wird als Tabubruch angesehen und hat bundespolitische Aufmerksamkeit erregt. Was als pragmatische Zusammenarbeit begann, hat sich zu einem politischen Beben entwickelt, das die Grenzen der Parteipolitik herausfordert.