Skip to content

Gleichzeitiger Anstieg von Tech-Aktien und Gold: Zeichen wachsender Unsicherheit?

  • Tech-Aktien und Gold steigen gleichzeitig auf Rekordhöhen, was auf Unsicherheit hindeutet.
  • Gold dient als Absicherung gegen das mögliche Scheitern des KI-Booms.

Tech-Aktien wie NVIDIA und das Krisenmetall Gold steigen gleichzeitig auf Rekordhöhen. Dieses seltene Phänomen wird von Experten als Zeichen wachsender Unsicherheit gedeutet.

Normalerweise sinkt der Goldpreis, wenn Risikoaktien steigen. Doch laut Macquarie deutet die parallele Rally darauf hin, dass Anleger sich gegen das Scheitern des KI-Booms absichern.

Während Tech-Werte von Künstlicher Intelligenz profitieren, fließt Kapital in Gold als Schutz vor einer möglichen Übertreibung. Gold dient als kollektive Versicherung gegen das KI-Versprechen.

Macquarie sieht Gold als Absicherung, falls die Erwartungen an KI-Unternehmen wie NVIDIA nicht erfüllt werden. Sollte der Hype platzen, drohen Inflationsschübe statt Produktivitätsgewinne.

In den letzten drei Jahren stieg der Goldpreis um 140 %, der NASDAQ 100 um 124 %. Zentralbanken haben ihre Goldreserven stark aufgestockt, sie übersteigen den Marktwert ihrer US-Staatsanleihen.

Der Gleichlauf von Gold und KI-Aktien zeigt: Anleger glauben an den technologischen Aufschwung, trauen ihm aber nicht ganz. Gold bleibt die Versicherung gegen das Platzen der KI-Träume.

Quelle: Eulerpool Research Systems